
Neues Unterrichten mit innovativen Möglichkeiten ermöglichen
Als CANCOM bieten wir verschiedene Fortbildungsangebote für Lehrkräfte an, die Lehrkräfte bei der optimalen Nutzung von Apple Technologien und Geräten unterstützen. Dabei gewähren wir Lehrer:innen Zugriff auf umfangreiche Ressourcen und dazugehörige Serviceleistungen, durch die sie Grundkenntnisse über Apple Devices erlernen und entsprechend im Unterricht anwenden können. Dies sorgt für lebhafte und motivierende Unterrichtserlebnisse. CANCOM begleitet Sie dabei vollumfänglich auf Ihrer Fortbildungsreise und bietet dazu passende Programme an.
Lehrerfortbildungen
Gemeinsam mit Apple hat sich CANCOM zum Ziel gesetzt, Schulleiter:innen und Lehrkräfte dabei zu helfen, die Möglichkeiten für technologiegestütztes Lernen maximal auszuschöpfen. Seit fast 40 Jahren entwickelt Apple Produkte und Services für den Bildungsbereich, die Lehrkräften helfen, alle ihre Schüler zu erreichen. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bildungsmarkt und einem kompetenten Expertenteam ist CANCOM der richtige Partner für Sie, um Sie vollumfänglich zu unterstützen.
CANCOM berät und begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrer Fortbildungs-Reise!
Apple Professional Learning
APL bietet umfangreiche Ressourcen und Services, mit denen Sie Grundkenntnisse über Apple Produkte aufbauen und in den Unterricht integrieren können
Apple Teacher
Werden Sie Apple Teacher und bauen Sie iPad und Mac Fähigkeiten auf, die Sie direkt im Unterricht und beim Lernen anwenden können
Jede:r kann kreativ sein / Jede:r kann programmieren
Erkunden Sie, wie Sie integrierte Apps in täglichen Lehraktivitäten einsetzen können mit Materialien aus „Jede:r kann kreativ sein“ und „Jede:r kann programmieren“
Begleitende Bildungsapps
Entdecken Sie, wie mit ausgewählten Bildungsapps der Schulalltag kompetenzorientiert gestaltet werden kann
APLS
Apple Professional Learning Specialists arbeiten zusammen mit Ihnen daran, Strategien für tiefergehendes Lernen und neue Lernmethoden zu entwickeln; Trainings von Lehrkräften für Lehrkräfte
Planning Essentials
CANCOM bietet Ihnen einen Strategieworkshop an, der Schulträger und Schulen bei der digitalen Transformation unterstützt
Warum ist berufliche Weiterbildung für Lehrkräfte von heute so wichtig?
Da sich Technologie in rasantem Tempo zu einem alltäglichen Instrument im Unterricht entwickelt, suchen Lehrkräfte nach Wegen, um besser für den Einsatz von Technologie im Unterricht gerüstet zu sein. Dabei sind nicht nur grundlegende technologische Fähigkeiten, sondern passende Lehrplaninhalte sowie ein Coaching durch andere Pädagog:innen nötig, um ihre Lehrmethoden weiterzuentwickeln.
Geräte wie das iPad erweitern die Lernmethoden und bieten neue Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung. Wenn Technologie ein fest integrierter Teil des Lernens ist, haben die Schüler:innen neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, Kommunikation, Gestaltung und Entwicklung personalisierter Lernansätze und können kritisch und kreativ über die vor ihnen liegenden Informationen und Herausforderungen nachdenken und ihr Wissen auf die Welt außerhalb der Schule anwenden.
Eine der Herausforderungen, denen sich Lehrkräfte heute gegenübersehen, besteht darin, wie sie die Fülle an verfügbaren digitalen Tools nutzen, um einen sinnstiftenden Unterricht zu ermöglichen. Die dahinterliegende Aufgabe, Unterrichtspraktiken zu ändern und Technologien zu integrieren, kann für viele Lehrkräfte entmutigend sein und erfordert mehr als einmalige Seminare zur beruflichen Weiterbildung. APL Specialists bieten ein kontinuierliches, personalisiertes und begeisterndes Coaching und Mentoring, um den Bedürfnissen von Pädagog:innen gerecht zu werden. Dieser Ansatz trägt dazu bei, das nötige Vertrauen aufzubauen und die Innovation beim Lernen und Lehren zu unterstützen, um tiefergehende Lernerlebnisse mit den Schüler:innen zu fördern.
Apple Professional Learning (APL) bietet Lehrkräften ein umfassendes, maßgeschneidertes Angebot an Lernmöglichkeiten – vom Erwerb grundlegender Fähigkeiten bis hin zur Entwicklung von Unterrichtsinnovationen –, um die Schüler:innen in tiefergehende Lernerlebnisse einzubinden. Lehrkräfte sagen uns, dass die effektivste berufliche Weiterbildung ein Schulter-an Schulter-Coaching und Mentoring Erfahrungen durch vertrauenswürdige Mentor:innen umfasst, mit denen sie über längere Zeit zusammenarbeiten.
Das APL Modell bietet hochwertige Ressourcen – zum Beispiel die Programme „Apple Teacher“, „Jede:r kann kreativ sein“ und „Jede:r kann programmieren“ –, die dabei helfen, die heutigen Anforderungen von Lehrkräften zu erfüllen.
Apple Teacher
Apple Teacher ist ein kostenloses Programm zur beruflichen Weiterbildung, das Lehrkräfte, die Apple Produkte zum Lehren und Lernen einsetzen, unterstützt und anerkennt.
Dieses Programm hilft Lehrkräften, Fähigkeiten rund um iPad und Mac aufzubauen, die sie unmittelbar auf Aktivitäten mit ihren Schülern anwenden können, und Anerkennung für neu Gelerntes zu erhalten. Es ist unkompliziert, flexibel, unterhaltsam und inspirierend – und entspricht genau der Art und Weise, wie berufliche Weiterbildung sein sollte.
Das Programm steht allen Lehrkräften offen und bietet Schulen und Bezirken eine hervorragende Möglichkeit, ihren Mitarbeitern kostenlose Weiterbildungsangebote zur Verfügung zu stellen, die sie gemeinsam nutzen können.
Wenn sich Lehrkräfte für Apple Teacher anmelden, beginnt ihre Weiterbildungsreise im Selbststudium mit dem Apple Teacher Learning Center. Dieses bietet eine individuelle Lernerfahrung und ist überall über das Internet verfügbar!
Apple Teacher eignet sich hervorragend sowohl für Lehrkräfte, die noch keine Erfahrung mit Apple Produkten haben, als auch für solche, die Apple Produkte bereits seit Jahren nutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie nur ein einziges Gerät oder eines für jeden Schüler zur Verfügung haben – Apple Teacher gibt ihnen die Tools an die Hand, die sie benötigen, um sich auf iPad und Mac mit allen Schülern zu verbinden.
Jede:r kann kreativ sein
Es ist jetzt einfacher denn je, Kreativität in jedem Klassenzimmer, in jedem Fach und jederzeit zu fördern. Entdecken Sie „Jede:r kann kreativ sein“-Projekte: eine Sammlung von Schritt-für-Schritt-Tutorials, die nur in der Apple Education Community verfügbar sind. Von der Erstellung von Greenscreen-Videoeffekten über die Aufnahme von Podcasts bis hin zur Animation von GIFs – diese einfachen Projekte mit Gerüsten helfen Lehrkräften, die Kreativität von Schüler:innen zu erschließen und ansprechende Lernerfahrungen mit dem iPad zu bieten.
Jede:r kann programmieren
Wenn Sie Programmieren lehren, fördern Sie auch die Logik, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Das sind Dinge, die für die Zukunft aller Lernenden wichtig sind. Der Lehrplan für „Jede:r kann programmieren“ von Apple führt die Lernenden mit interaktiven Rätseln, lustigen Figuren und Aktivitäten in und außerhalb des Kursraums an die Welt des Programmierens heran. Mit der unterhaltsamen Swift Playgrounds App und nützlichen Handbüchern können die Schüler:innen spannende Rätsel zum Thema Programmieren lösen, die ihr kritisches Denkvermögen fördern. Dabei wird von Anfang an das Programmieren in Swift vermittelt – der Programmiersprache, die auch Profis zum Erstellen leistungsstarker Apps verwenden.
Apple Professional Learning (APL)
Im Mittelpunkt jeder Erfahrung mit Apple Professional Learning (APL) steht ein APL Specialist, welcher Lehrkräfte zu Lerninnovationen und verbesserten Lernergebnissen inspiriert, coacht und führt. Als Kolleg:innen aus der Lehre setzen APL Specialists Forschungsergebnisse in die Praxis um und arbeiten Seite an Seite mit Führungskräften, Lehrkräften und der IT, um Vertrauen aufzubauen und ihre Lern- und Lehrziele zu fördern.
APL Specialists sind von Apple autorisierte Trainer:innen. Sie sind qualifiziert, Schulen dabei zu unterstützen, das gesamte Lernökosystem von Apple – Hardware, Software, Inhalte, Services und berufliche Weiterbildung – zu nutzen, um die Gestaltung tiefergehender Lernerlebnisse für Schüler:innen zu unterstützen.
Eine Reihe von mehrtägigen Coaching- und Mentoring-Sessions (die sowohl vor Ort als auch virtuell durchgeführt werden) kann Folgendes umfassen:
Strategieplanung für die Schulleitung, die Administrator:innen helfen soll, Lernziele zu priorisieren
Weiterbildungspläne, die auf die Lernziele abgestimmt sind
Forschungsbasierte Strategien für das Lernen mit Technologie
Erlernen der Technologie und Inhalte
Gemeinsames Erstellen von Unterrichtseinheiten für inspirierende Lernerfahrungen
Modellieren von Unterrichtseinheiten
Praktisches pädagogisches Coaching und Mentoring
Möglichkeit, durch die Zusammenarbeit mit den Führungskräften für Weiterbildung in der Institution Nachhaltigkeit zu verwirklichen
Gemeinsame Reflexion und Empfehlungen
Hier finden Sie ein Beispiel, wie solche mehrtägigen Coaching- und Mentoring-Sessions in der Praxis aussehen können:
Session 1 (in Präsenz)
- Kick-Off
- Inspirierende Präsentation
- Grundlegende Kompetenzen
- Anmeldung bei ATLC
- Hausaufgabe: Erstes Badge verdienen
Session 2 (in Präsenz)
- Fokus auf Lehrworkflow
- Dateiverwaltung
- Classroom App
- Hausaufgabe: Unterrichtsmaterialien organisieren
Session 3 (virtuell)
- Detaillierte Einblicke in Pages, Kamera, Safari
- Hausaufgabe: Interaktive Lernmaterialien entwickeln
Dazwischen
- Feedback vom Kolleg:innen zu Lernmaterialien
- Überlegungen und Empfehlungen
Session 4 (virtuell)
- Einführung in „Elemente des Lernens“
- Entwickeln eines Unterrichtsplans
- Hausaufgabe: Unterrichtsplan ausprobieren
Session 5 (in Präsenz)
- Apple Teacher Meilenstein
- Detaillierte Einblicke in „Jede:r kann kreativ sein“
Mit der Apple Education Community gibt es dabei ein Hub für gemeinsames, professionelles Lernen, in dem hunderte Online-Ressourcen bereitgestellt werden, um Lehrkräfte zu unterstützen, Apple Geräte gewinnbringend im Unterricht einzusetzen. Egal, ob Anfänger oder Profi – hier ist für jeden etwas dabei!
Sie sind interessiert an dem Thema Apple Professional Learning? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Planning Essentials
Unter dem Begriff Planning Essentials bietet CANCOM einen Strategieworkshop an, der Schulträger und Schulen bei der digitalen Transformation unterstützt. Der Workshop umfasst fünf folgende fünf Bereiche:
Vision
Bereitstellung
Lernumgebung
Kommunikation
Bereitschaft zum Lernen
Im Zuge der Workshops wird Ihnen praxisnah dabei geholfen, fundierte Projektpläne für die Digitalisierung Ihrer Schule zu erstellen, eine passende Lernumgebung für den zeitgemäßen Unterricht zu gestalten und das Einrichten, Bereitstellen und Verwalten von iPads nähergebracht.
Die Workshops sind einzeln buchbar und richten sich an maximal 6 Teilnehmende. Vom Umfang her dauern diese Kurse 2-3 Stunden und sie sind wahlweise als Präsenzveranstaltung oder online durchführbar.